Wiege der Schweiz
smarTrails
Mit unseren neuen smarTrails tauchen Sie spielerisch in die Geschichte ein auf einer Wanderung am Weg der Schweiz. Oder auf dem Stoos. Oder mit dem E-Bike im Urnerland. Ganz ohne App. Zur Übersicht und auch gleich zum Start gehts hier lang.
Viel Spass!
smarTrails Wiege der Schweiz
Viel Spass!
Harderband Inszenierung
Weg der Schweiz
Entlang des historischen «Weg der Schweiz» entsteht eine innovative Inszenierung, die Kunst, Geschichte und moderne Technologie miteinander verbindet. Ein besonderes Highlight ist ein Grafitti-Jam, der Künstlerinnen und Künstler einlädt, fünf Tunnelwände mit ihren Werken zum Thema «Die Wiege der Schweiz» zu gestalten. Die neue Inszenierung wird grosszügig unterstützt von der Dätwyler Stiftung, der Neuen Regionalpolitik, der Markant Stiftung sowie der Victorinox Stiftung.
Details zur Inszenierung Harderband Tunnel (Eröffnung Frühsommer 2025)
Wiege der Schweiz ist Presenting-Partner
Urschweizer Abendtrails
Ein neues Trailrunning-Erlebnis steht bevor: Die Urschweizer Abendtrails presented by «Wiege der Schweiz» bieten eine einzigartige Gelegenheit, die schönsten Trails der Kantone Nidwalden, Schwyz und Uri in den Abendstunden zu entdecken. Die Eventserie umfasst drei Läufe und findet an folgenden Daten statt:
● 8. Mai 2025 in Stans NW
● 15. Mai 2025 in Brunnen SZ
● 28. Mai 2025 in Attinghausen UR
Urschweizer Abendtrails
● 8. Mai 2025 in Stans NW
● 15. Mai 2025 in Brunnen SZ
● 28. Mai 2025 in Attinghausen UR
Wiege der Schweiz in der Gastronomie
Gemeinsamer Auftritt
Während der Sommersaison bieten ausgewählte Gastronomiebetriebe rund um den Weg der Schweiz speziell gestaltete Tischsets, Zucker sowie Menüs zum Thema Wilhelm Tell und der Schweizer Geschichte an.
Kinder tauchen auf spielerische Weise in die Mythen und Legenden der Schweizer Geschichte ein.
Mehr Informationen
Kinder tauchen auf spielerische Weise in die Mythen und Legenden der Schweizer Geschichte ein.
Fotospots
"Wiege der Schweiz"
In der Wiege der Schweiz reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere. Aus diesem Anlass werden seit Juni 2022 die schönsten Aussichtspunkte mit einem Fotospot in Szene gesetzt. Und dank einer Einkerbung im Fotospot gelingt auch das beste Selfie.
Verwende #wiegederschweiz oder markiere uns @wiegederschweiz
mehr
Verwende #wiegederschweiz oder markiere uns @wiegederschweiz
Route Nr. 99
Weg der Schweiz
1991, anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Eidgenossenschaft, schenkten die Kantone den Schweizern den Weg der Schweiz. Dabei handelt es sich um einen 35 Kilometer langen Panoramaweg, der den südlichsten Arm des Vierwaldstättersees, den Urnersee, umrundet. Er lädt Sie ein, in der Geschichte zu wandern, öffnet Ihnen die Türen zu einer unberührten Natur und ermutigt Sie, über sich selbst zu sprechen.
Mehr
Geschichte erleben
Die Legende um Wilhelm Tell
Ein Urner Bauer ermordet den Tyrannen Gessler. Diese Geschichte kommt Ihnen wahrscheinlich bekannt vor. Doch was ist dran an dieser Geschichte? Hat Wilhelm Tell wirklich existiert oder handelt es sich um einen Mythos?
Mehr