Wanderung
ThemenTour 2 Primarstufe: Erfindergeist – auf den Spuren touristischer Pioniere
Mit Persönlichkeiten wie Franz Josef Bucher oder Rosa Dahinden erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Wesenszüge des Pioniers und der technikbegeisterten Belle Époque. Exkursion zum Bürgenstock.
Details
Didaktische Hinweise
Inhaltliche Zielsetzungen – Lehrplanbezüge
Der inhaltliche Fokus liegt auf der Region der Zentralschweiz
- Anfänge des Tourismus in der Zentralschweiz: Verkehrs- und Tourismusgeschichte
- Zusammenhänge Wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz – Tourismus in der Zentralschweiz
- Belle Époque – Blütezeit des Tourismus in der Zentralschweiz
- Pioniere: Innovation und Unternehmergeist von Einzelfiguren treiben die Entwicklung voran (Chancen, Risiken) – am Beispiel von Franz Josef Bucher-Durrer
Lehrplan 21, 2. Zyklus Primarstufe – Lehrplanbezug und Lernziele
Themenschwerpunkte:
NMG 5 Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden
- Auswirkungen von Erfindungen (Zahnrad, Dampfmaschine etc.) auf den Alltag einschätzen
- Nachkonstruieren, selber erfinden, experimentieren (Zahnrad)
- die Folgen für den Alltag erkennen (Komfort, Mobilität, Arbeit….)
- Informationen zu Erfinderinnen und Erfindern und ihren technischen Entwicklungen erschliessen und darstellen (am Beispiel von Franz Josef Bucher-Durrer)
NMG 7 Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen
- Formen des Unterwegs-Seins von Menschen, Gütern und Nachrichten erkunden und Folgen des Unterwegs-Sein für Mensch und Umwelt abschätzen (Vergleiche zum Unterwegs-Sein und zum Verkehr früher und heute anstellen, Veränderungen beschreiben sowie Beispiele von Auswirkungen für die Natur und die Lebensqualität der Menschen einschätzen)
Wichtige Mitteilung
Vorbereitung im Unterricht
Zahnradbahn Vitznau–Rigi
- Lehrpersonen Dossier
- Arbeitsblatt 1: Experimente Zahnrad
- Arbeitsblatt 2: Zahnradbahn Vitznau–Rigi
Dampfschiff und Eisenbahn
- Lehrpersonen Dossier
- Arbeitsblatt 3: Luzerner Seebecken
- Arbeitsblatt 4: Dampfschiff und Eisenbahn
Reisebüro Thomas Cook
- Lehrpersonen Dossier
- Arbeitsblatt 5: Reisebüro Thomas Cook
- Arbeitsblatt 6: Reisebericht Jemima Morell
Franz Josef Bucher und die Hotelwelt am Bürgenstock
- Lehrpersonen Dossier
- Arbeitsblatt 7: Pionier Bucher
Exkursion
Franz Josef Bucher und die Hotelwelt am Bürgenstock- Lehrpersonen Dossier
- Arbeitsblatt 8: Historische Spurensuche auf dem Bürgenstock
Nachbereitung im Unterricht
Franz Josef Bucher und die Hotelwelt am Bürgenstock- Lehrpersonen Dossier
- Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler
Leistungen
Tipp
Exkursion
Route und Zeitbedarf:- Stansstad–Bürgenstock Hotel mit Postauto (ca. 00:15)
- Bürgenstock Hotel–Hammetschwandlift Talstation zu Fuss / Felsenweg (ca. 00:40)
- Liftfahrt
- Bergstation Lift-Känzeli-Bürgenstock Hotel zu Fuss / Felsenweg (ca. 01:20)
- Bürgenstock Hotel-Stansstad mit Postauto (ca. 00:15)
- Stansstad – Luzern Lido mit Schiff (00:20, Besuch Verkehrshaus Schweiz 02:00)
- Luzern Lido-Stansstadt mit Schiff (00:20)
Angebot
Unterlagen Downloaden